Stadionverbot für E-Zigaretten und Liquids. Foto: Unsplash – DOMINIK-HOFBAUER
240 Jahre Tabakmonopol – die Feier der WKO in Graz
Am 7. und 8. Juni luden Wirtschaftskammer und Berufsvertretung zu Diskussionen, Keynotes, Workshops und einer eintägigen Messe.
„Wir waren schon vor meiner Versetzung Österreich-Fans“
Seit 1. Februar ist Aziz Aliev heimischer BAT-Chef. Wir haben ihn zum Gespräch gebeten. Foto: MH
Der Zentrale Artikelstamm
Die zentralisierte Sammlung und Verifizierung standardisierter Produktinformationen soll mehr Sicherheit in Warenwirtschaft und Kassen bringen. Wir haben die MVG als zentrale Stelle sowie die Kassenhersteller dazu befragt.
UK-Wahlen statt Rauchverbot
Die raschen Neuwahlen in Großbritannien verschieben die Idee des lebenslangen Rauchverbots. Foto: Alexandra Morozova / Unsplash
Altersprüfung am Lotto-Terminal
Mit dem Age Checker am Monitor erleichtern die Lotterien die Einhaltung des Jugendschutzes. Foto: Österr. Lotterie
Lotterien unterstützen Tanz-Festival „ImPuls“
Seit mittlerweile sieben Jahren lädt das Wiener ImPulsTanz Festival allsommerlich zu den Gratis-Tanzklassen „Public Moves“ im öffentlichen Raum. Nach einer Idee der Österreichischen Lotterien werden nun neben Wien erstmals Termine in Kärnten, Salzburg und Oberösterreich für alle Interessierten angeboten.
Foto: Futurelove Sibanda © Karolina Miernik
Festakt 240 Jahre Tabakmonopol
Unter dem Titel „Auch du bist Inklusion“ lud die MVG zur Feier des runden Jubiläums.
Foto: mvg.at/Günther Peroutka
Die Zigarette als schwächelndes Standbein
Bundesgremialobmann Wolfgang Streißnig im Gespräch zu Preiserhöhungen, Problemen und Plänen. Und darüber, wie schmerzhaft wichtig die Mindesthandelsspanne und die Mindest-Mindesthandelsspanne inzwischen geworden sind. Foto: Bundesgremium
Die MVG-Roadshow auf Tournee
Mit einer Tour gut besuchter Veranstaltungen informierte die Monopolverwaltung zukünftige Trafikwerber und – mitarbeiter.