Skip to content
TRAFIK aktuell

TRAFIK aktuell – Österreichs neues & unabhängiges Fachmagazin der Tabakbranche

Menu
  • Beiträge
  • Produkte
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Kontakt
Menu

Die „Hasch-Trafik“ wird Realität!

Posted on 18. Februar 202519. Februar 2025 by Matthias Hauptmann

Eine langjährige Forderung der Berufsvertretung wurde nun vom höchsten Verwaltungsgericht erfüllt. Foto: FREEPIK

Einem lange erwarteten und mit 29. Jänner endlich veröffentlichten Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshof zufolge handelt es sich bei Hanfblüten um Produkte, die ohne industrielle Weiterverarbeitung zum Rauchen geeignet seien und üblicherweise auch geraucht würden. Also fallen sie zum Steuersatz von 34 Prozent des KVP unter das Tabaksteuergesetz sowie in den Anwendungsbereich des Tabakmonopolgesetzes.

Bald, aber nicht sofort

Für die heimischen Trafiken sind dies gute Nachrichten, mit ersten Produkten ist jedoch frühestens in sechs bis acht Wochen ab Veröffentlichung des Erkenntnisses zu rechnen. Denn selbst wenn garantiert legale Ware (mit einem THC-Gehalt < 0,3 %) verfügbar ist, muss erst ein Großhändler mit einem offiziellen Tabakwarenlager eine Preisanmeldung beim Finanzministerium deponieren und diese über die MVG veröffentlicht werden. Zudem sind Cannabis-Anbaubetriebe keine Tabakunternehmen und kennen die Voraussetzungen und bürokratischen Begleitprozesse nicht. Dieser Prozess dauert also.

Werden Trafiken plötzlich reich?

Dürfen sich die heimischen Trafiken nun auf einen neuen Boom freuen und umsatzschwache Geschäfte sich blitzartig erholen? Eher nicht – die MVG geht von einem Marktvolumen von rund 50 Mio. und potenziellen Steuer-Mehreinnahmen von zehn bis 15 Millionen Euro aus. Denn wir sprechen hier auch nur von gesetzeskonformer Ware; der große Markt der echten THC-Konsumenten wird weiterhin durch Eigenanbau und illegalen Handel versorgt. Die Möglichkeit, legale Hanfprodukte verkaufen zu können, wird für die österreichischen Trafikanten ein Zubrot darstellen – so wie Disposables, Kaffee, Kaltgetränke oder Kleinspirituosen.

Strategisch wichtig

Die klare Zuordnung von Hanfblüten in den Vertriebsweg der Trafiken ist jedoch aus anderen Gründen bedeutsam, wie die Berufsvertreter schon länger betonen: Immer mehr umliegende Länder lockern ihren strafrechtlichen Umgang mit THC-Cannabis. Es könnte oder sollte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Wirkhanf auch in Österreich nicht mehr mit harten Drogen wie Heroin, Kokain oder Meth gleichgesetzt ist. Bei einer THC-Liberalisierung wären die Trafiken die derzeit einzig möglichen Verkäufer.

Bei aller Begeisterung für die kommenden Produkte wird es deshalb schon bei den CBD-Blüten doppelt wichtig sein, im Verkauf den Jugendschutz möglichst zu 100 Prozent einzuhalten: Denn verstärkte Kontrollen ab Verfügbarkeit der neuen Produkte sind so sicher wie das Amen in der Kirche.

Den vollständigen Artikel können Sie ab 21. Februar in der druckfrischen Printausgabe von TRAFIK aktuell nachlesen.

  • „Die CBD-Blüten sind nur das Startprodukt“17. Juni 2025
  • Der Salzburger Fachgruppentag17. Juni 2025
  • „90% aller Artikel haben jetzt Bilder“17. Juni 2025
  • BAT Trafikanten Award 2025 im Salzkammergut17. Juni 2025
  • WIFO: Ist die Talsohle durchschritten?14. Mai 2025
Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.

Andreas Schiefer BAT BAT Award Branchenevent Brüssel Bundesgremium Disposables E-Zigarette EU EuroDreams Event Fachgruppentag Geschäftsführer Glückspiel Großbritannien Handelsgericht Hanfblüten Hannes Hofer Interview Jugendschutz Kassensystem Manfred Knapp Monopolverwaltung MVG Nebenartikel NGP Nikotinpouches Personalia Peter Schweinschwaller Philip Morris Philip Morris Austria Preiserhöhung Rauchverbot Tabakerhitzer Tabakmonopol Tabak zum Erhitzen Tag der Menschen mit Behinderung tobaccoland Trafik Veranstaltung Verbot Wien Wolfgang Streißnig Zigaretten Österreichische Lotterien

RSS-Fehler: WP HTTP Error: cURL error 28: Operation timed out after 10000 milliseconds with 0 bytes received

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023

Disclaimer

Offenlegung §25 Mediengesetz: trafik-aktuell.at & TRAFIK aktuell bemüht sich um eine konstruktive, lösungsorientierte und positive Berichterstattung über Themen aus dem Arbeitsumfeld der österreichischen Tabaktrafikanten. Bei den Recherchen wird daher gelegentlich auch auf die Unterstützung von Unternehmen, Initiativen und Veranstaltern zurückgegriffen, was allerdings keine Auswirkung auf die Unabhängigkeit der redaktionellen Arbeit hat. TRAFIK aktuell bekennt sich zur gesellschaftlichen Gleichstellung von Frau und Mann. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter.

Impressum

Alleiniger Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Matthias C. Hauptmann Verlagsbüro, Erlaaer Straße 53, 1230 Wien, Tel. +43/(0)699/116 18 219, m.hauptmann@trafik-aktuell.at, trafik-aktuell.at, Redaktion: redaktion@trafik-aktuell.at, Chefredaktion und Herausgeber: Matthias C. Hauptmann;

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/

Newsletter

Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.
©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb