Skip to content
TRAFIK aktuell

TRAFIK aktuell – Österreichs neues & unabhängiges Fachmagazin der Tabakbranche

Menu
  • Beiträge
  • Produkte
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Kontakt
Menu

Festakt 240 Jahre Tabakmonopol

Posted on 15. Mai 202420. Mai 2024 by Matthias Hauptmann

Unter dem Titel „Auch du bist Inklusion“ lud die MVG zur Feier des runden Jubiläums. Foto: mvg.at/Günther Peroutka

Am 8. Mai 1784 hatte Kaiser Josef II. das kaiserliche Tabakmonopol gegründet und ausschließlich Kriegsversehrten, den Witwen und Waisen von Gefallenen sowie „unverschuldet in Armut geratenen“ Beamten das Recht zum Verkauf von Tabak verliehen. Und auf den Tag genau 240 Jahre später lud die Monopolverwaltung zur Jubiläumsfeier in die „Libelle“ auf dem Dach des Wiener Museumsquartiers.

Konzertierter Event

Finanzminister Brunner gratulierte per Videobotschaft. Foto: mvg.at/Günther Peroutka

ORF-Moderatorin Eva Pölzl führte durch die Veranstaltung, zu der die Spitzen von Industrie und Großhandel, zahlreiche Trafikanten sowie deren Berufsvertreter aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland, Kärnten, Salzburg und Oberösterreich erschienen waren. Als Eigentümervertreter der MVG war Finanzminister Brunner zwar nicht persönlich, aber zumindest mit einer Video-Grußbotschaft und hochrangigen Vertretern gekommen.

Der blinde Keynote-Speaker Andy Holzer berichtete von seinen Himalaya-Besteigungen. Foto: mvg.at/Günther Peroutka

Den Anfang machte der blinde Osttiroler Bergsteiger Andy Holzer, der nicht nur selbst als zweiter blinder Mensch den Mount Everest erstiegen hatte, sondern auch dem Publikum Mut machte und betonte, dass „jeder irgendwann Hilfe braucht“ und Menschen mit Behinderung nicht nur Einschränkungen unterliegen, sondern oft über besonders geschulte Talente verfügen.

Die drei stellvertretend für die Branche interviewten Trafikanten Stefanie Buchhöcker/Gmünd im Waldviertel, Dietmar Dorn/Dornbirn und Wilhelm Schedlberger aus Steyr schilderten nicht nur ihren Werdegang, sondern auch die Herausforderungen und gefundenen Lösungen für ihren herausfordernden Arbeitsalltag.

MVG-Geschäftsführer Hannes Hofer griff in einer Doppelconference mit einem Darsteller von Josef II. die Ursprünge und Entwicklungen des Tabakmonopols auf, bevor der offizielle Teil mit Gruppenfotos seinen Ausklang fand.

Glück mit Catering, Pech mit Wetter

Während des um 10.00 Uhr begonnen Events wurde das Publikum ambulant mit kleinen Snacks und Mini-Portionen warmer Mahlzeiten versorgt. Getränke standen auf den Tischen bereit, um den dicht gefüllten Saal nicht auch noch mit zur Bar strebenden Kolonnen zu blockieren.

Nur mit dem Wetter hatte man Pech gehabt: Der Himmel über Wien war verhangen, gelegentlicher Regen ließ nur Raucher und Dampfer die ausladende Dachterrase frequentieren. So war es im Inneren des Veranstaltungsortes eher kuschelig-gedrängt.

Hat es die Öffentlichkeit bemerkt?

Innerhalb der Branche sind Geschichte und Funktion des Tabakmonopols ja hinlänglich bekannt. Den Effekt des durchaus gelungenen Festaktes muss man daher auch und vor allem am Niederschlag in Publikumsmedien messen: Mit einem halbseitigen Artikel in der Kronen Zeitung, einem einenhalbminütigen Seitenblicke-Beitrag vier Tage nach dem Event sowie umfangreichen Artikeln der Websites meinbezirk.at sowie medianet.at fiel dieser durchaus erfreulich aus.

  • Monopolisierung mit Folgen14. Oktober 2025
  • Die heurige Roadshow der MVG14. Oktober 2025
  • DanCzek mit neuer Verkaufsleiterin14. Oktober 2025
  • Moderne Schwarzmarkt-Fabrik14. Oktober 2025
  • „Ich sehe in Österreich viel Potenzial!“16. September 2025
Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.

Ablöse neu Andreas Schiefer BAT Branchenevent Brüssel Bundesgremium Disposables E-Zigarette EU Event Fachgruppentag Geschäftsführer Glückspiel Großbritannien Handelsgericht Hanfblüten Hannes Hofer Interview JTI Jugendschutz Kassensystem Manfred Knapp Monopolisierung Monopolverwaltung MVG Nebenartikel NGP Nikotinpouches Otmar Schwarzenbohler Personalia Peter Schweinschwaller Philip Morris Philip Morris Austria Preiserhöhung Rauchverbot Tabakmonopol Tag der Menschen mit Behinderung tobaccoland Trafik Veranstaltung Verbot Wien Wolfgang Streißnig Zigaretten Österreichische Lotterien

RSS-Fehler: A feed could not be found at `http://trafik-aktuell.at/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Archives

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023

Disclaimer

Offenlegung §25 Mediengesetz: trafik-aktuell.at & TRAFIK aktuell bemüht sich um eine konstruktive, lösungsorientierte und positive Berichterstattung über Themen aus dem Arbeitsumfeld der österreichischen Tabaktrafikanten. Bei den Recherchen wird daher gelegentlich auch auf die Unterstützung von Unternehmen, Initiativen und Veranstaltern zurückgegriffen, was allerdings keine Auswirkung auf die Unabhängigkeit der redaktionellen Arbeit hat. TRAFIK aktuell bekennt sich zur gesellschaftlichen Gleichstellung von Frau und Mann. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter.

Impressum

Alleiniger Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Matthias C. Hauptmann Verlagsbüro, Erlaaer Straße 53, 1230 Wien, Tel. +43/(0)699/116 18 219, m.hauptmann@trafik-aktuell.at, trafik-aktuell.at, Redaktion: redaktion@trafik-aktuell.at, Chefredaktion und Herausgeber: Matthias C. Hauptmann;

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/

Newsletter

Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.
©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb