Skip to content
TRAFIK aktuell

TRAFIK aktuell – Österreichs neues & unabhängiges Fachmagazin der Tabakbranche

Menu
  • Beiträge
  • Produkte
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Kontakt
Menu

Das Jahr der Feiern

Posted on 20. März 202420. März 2024 by Matthias Hauptmann

Heuer wird das österreichische Tabakmonopol 240 Jahre alt – und im späten Frühjahr stehen gleich zwei Feste auf dem Plan.

1784 legte das „Tabakpatent“ von Josef II. den Grundstein für das Tabakmonopol, welches zur Versorgung von Kriegsversehrten sowie Witwen und Waisen von Gefallenen gedacht war. Nachdem der letzte Österreich betreffende Krieg gottlob schon 79 Jahre her ist wurde das Tabakmonopol auf Zivilisten mit amtlich festgestellter Behinderung ausgeweitet.

Sowohl die Monopolverwaltung als auch die Wirtschaftskammer gehen deshalb auch nicht unvorbereitet in das aktuelle Jubiläumsjahr. Im Mai sowie Juni dieses Jahres werden zwei recht unterschiedlich dimensionierte und teils auch ausgerichtete Events die Bedeutung des Monopols herausstreichen.

MVG-Festakt

Den Anfang macht die MVG am 8. Mai mit dem Festakt „240 Jahre Inklusion“ im Wiener Museumsquartier (MQ Libelle). Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Trafikantenvertreter, Industrie- und Großhandelspartner, weitere Partner der Monopolplattform sowie politische Vertreter und „das inklusive Österreich“. 

Der Festakt der MVG findet in der „Libelle“ am Dach des Museumsquartiers statt. Foto: Herta Hurnaus

Der Festakt soll sowohl nach innen in die Branche sowie nach außen wirken und das größte inklusive Unternehmer-Netzwerk des Landes noch bekannter machen.

Mehrere Nummern größer

Die Wirtschaftskammer lädt fast genau einen Monat später – am Freitag, 7. und Samstag, 8. Juni – zu einer gleich zweitägigen Veranstaltung nach Graz. In der Helmut List Halle ist der erste Tag einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion gewidmet. Bei dieser Gelegenheit sollen nicht nur die sozial-, gesundheits-, fiskal- und strukturpolitische Bedeutung des Tabakmonopols hervorgehoben, sondern auch die Trafikanten als integraler Bestandteil der österreichischen Identität und als Motor der Inklusion in den Mittelpunkt gestellt werden.

Die Mehrzweckhalle kann an alle Veranstaltungsarten – vom Popkonzert bis zur Messe – modular angepasst werden. Foto: Stefan Leitner

Erste Fachmesse seit langem

Die Covid-Pandemie hatte den langjährigen Messeformaten – der Hotelmesse im Frühjahr sowie der Salzburger Feuer & Rauch im Herbst – bekanntlich den Garaus gemacht. Seither gibt es in Österreich keine bundesweite Fachmesse mehr. Das soll sich mit dem reinen Messetag am Samstag ändern. Hier soll Gelegenheit geboten werden, sich bei Industrie, Großhandel und Spezialisten aus Bereichen wie Kassensysteme, Ladenbau, Automaten etc. über die neuesten Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Parallel dazu werden interessante Fachvorträge und Schulungen angeboten.

MVG

8. Mai 2024

MQ Libelle

Museumsplatz 1/5

A-1070 Wien

WKO

7. Juni ab 13.30 Uhr (Einlass 12.30)

8. Juni ab 10.00 Uhr

Helmut List Halle

Waagner Biro-Straßa 98a

A-8020 Graz

  • PMA rollt Automaten aus16. Juli 2025
  • Peter Schweinschwaller erneut CEDT-Präsident16. Juli 2025
  • „Die CBD-Blüten sind nur das Startprodukt“17. Juni 2025
  • Der Salzburger Fachgruppentag17. Juni 2025
  • „90% aller Artikel haben jetzt Bilder“17. Juni 2025
Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.

Andreas Schiefer Angestellte BAT BAT Award Branchenevent Brüssel Bundesgremium Disposables E-Zigarette EU EuroDreams Event Fachgruppentag Geschäftsführer Glückspiel Großbritannien Handelsgericht Hanfblüten Hannes Hofer Interview Jugendschutz Kassensystem Manfred Knapp Monopolverwaltung MVG Nebenartikel NGP Nikotinpouches Personalia Peter Schweinschwaller Philip Morris Philip Morris Austria Preiserhöhung Rauchverbot Tabakmonopol Tabak zum Erhitzen Tag der Menschen mit Behinderung tobaccoland Trafik Veranstaltung Verbot Wien Wolfgang Streißnig Zigaretten Österreichische Lotterien

RSS-Fehler: WP HTTP Error: cURL error 28: Operation timed out after 10000 milliseconds with 18190 bytes received

Archives

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023

Disclaimer

Offenlegung §25 Mediengesetz: trafik-aktuell.at & TRAFIK aktuell bemüht sich um eine konstruktive, lösungsorientierte und positive Berichterstattung über Themen aus dem Arbeitsumfeld der österreichischen Tabaktrafikanten. Bei den Recherchen wird daher gelegentlich auch auf die Unterstützung von Unternehmen, Initiativen und Veranstaltern zurückgegriffen, was allerdings keine Auswirkung auf die Unabhängigkeit der redaktionellen Arbeit hat. TRAFIK aktuell bekennt sich zur gesellschaftlichen Gleichstellung von Frau und Mann. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter.

Impressum

Alleiniger Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Matthias C. Hauptmann Verlagsbüro, Erlaaer Straße 53, 1230 Wien, Tel. +43/(0)699/116 18 219, m.hauptmann@trafik-aktuell.at, trafik-aktuell.at, Redaktion: redaktion@trafik-aktuell.at, Chefredaktion und Herausgeber: Matthias C. Hauptmann;

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/

Newsletter

Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.
©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb