Foto: Österr. Lotterien
Ein Hauptgewinn von 20.000 Euro monatlich und das für gleich 30 Jahre: Das ist das verlockende Angebot von „EuroDreams“.
„Unsere Marktforschungen haben ergeben, dass ein Großteil der spielaffinen österreichischen Bevölkerung eine monatliche Gewinnauszahlung besonders attraktiv findet. Das beweist auch unser Rubbellos ,25 fette Jahre‘, das mit dieser Art von Gewinnen sehr gut bei unseren Kundinnen und Kunden ankommt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass das neue Spiel ein Erfolg wird“, zeigt sich Generaldirektor Erwin van Lambaart optimistisch.
Neue Zielgruppen?
Nicht zuletzt sollen mit dem neuen Spiel auch neue Zielgruppen erschlossen werden, für welche hohe Einzeljackpots nicht attraktiv genug waren. Der Marketing-Verantwortliche der Lotterien, Clemens Schilhart-Walisch, hofft, mit EuroDreams jüngere Spielteilnehmer und Noch-nicht-Lotteriespieler zu erreichen: „Annuitäten-Gewinne entsprechen auch dem Zeitgeist, in dem sich vor allem jüngere Menschen in der Folge von Finanz-, Pandemie- und Inflationskrise nach finanzieller Stabilität und Unabhängigkeit sehnen. Mit einem Gewinn besser zu leben ist für jüngere Menschen erstrebenswerter als von einem Gewinn zu leben und dabei vielleicht noch überfordert zu werden.“
Europäisches Pool-Spiel
Die teilnehmenden Länder sind Frankreich, Spanien, Portugal, Irland, Belgien, Luxemburg, die Schweiz und Österreich. Die erste Ziehung findet bereits am Montag, dem 6. November, statt – und danach immer Montag und Donnerstag abends in Paris. Die elektronischen Ziehungen werden in Österreich in animierter Form über die Fernsehsender ORF1, ATV und Puls4 ausgestrahlt.
Das Spielformat
Ein EuroDreams-Tipp kostet 2,50 Euro und kann per Normalschein oder Quicktipp gespielt werden. Getippt wird dabei auf sechs Zahlen aus dem Zahlenraum 1 bis 40 sowie eine „Traumzahl“ aus dem Zahlenfeld 1 – 5. Der erste Gewinnrang besteht somit aus „6 plus 1 Richtigen“, die Gewinnwahrscheinlichkeit ist mit 1:19,191.900 knapp besser als 1 zu 20 Millionen.
Für sechs Richtige ohne Traumzahl gibt es 2.000 Euro fünf Jahre lang. Die Gewinnränge 3–5 (5, 4, 3 Richtige) sind Einmalzahlungen und in ihrer Höhe von der Menge der richtigen Tipps sowie der Zahl der Gewinner abhängig, nur der sechste Rang (zwei Richtige) ist mit dem Einsatz von 2,50 Euro fix.
Insgesamt werden 52 Prozent aller Wettumsätze wieder als Gewinne ausgeschüttet. Die Wahrscheinlichkeit, irgendeinen Gewinn zu erzielen, liegt bei 1:4,66.
Für die Trafikanten
Sämtliche Annahmestellen der Österreichischen Lotterien können EuroDreams anbieten – so sie bis spätestens 29. Oktober die verpflichtende Produktschulung absolviert haben. Dafür nimmt jede EuroDreams-Annahmestelle auch automatisch an den Wettbewerben teil: Der erste findet zwischen 7. und 27. November 2023 statt, zu gewinnen gibt es 15 Reisegutscheine mit einem Hauptpreis im Wert von 5.000 Euro. Der zweite Wettbewerb läuft von 1. bis 31. Dezember dieses Jahres und lockt mit einer Sonderprovision für die EuroDreams-Umsätze des gesamten Monats.
Die Bewerbung von EuroDreams
Vor der ersten Tipp-Möglichkeit am 30. Oktober erhalten die Annahmestellen neben den notwendigen Drucksorten, bestehend aus Wettscheinen, Spielanleitungen und -bedingungen sowie der EuroDreams Geschenkkarte im Wert von 5 Euro (2 Tipps), umfangreiches POS-Material. Zu diesem gehören Plakate, Crowner, Flyer, EuroDreams- Luftballons sowie die Fahne.
Um die Kunden auf die neue Spielmöglichkeit aufmerksam zu machen, schalten die Lotterien umfassende Werbemaßnahmen in Form von Fernseh- und Radio-Spots, Printinseraten in Tageszeitungen sowie Beiträgen in sozialen Medien.