Skip to content
TRAFIK aktuell

TRAFIK aktuell – Österreichs neues & unabhängiges Fachmagazin der Tabakbranche

Menu
  • Beiträge
  • Produkte
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Kontakt
Menu

Der 11. BAT Award im Rückspiegel

Posted on 7. November 20237. November 2023 by Matthias Hauptmann

Über 600 Anmeldungen sorgten dafür, dass die Vorräte von Catering und Bars im Vorfeld immer weiter aufgestockt wurden. Und gut 550 Besucher sind ebenfalls eine neue Rekordzahl. Bereits vor Einlassbeginn um 18.00 Uhr hatte sich eine beachtliche Menschentraube eingefunden. Bis zum Start des Programms eine Stunde später vertrieb man sich die Zeit mit Gruppenfotos im Foyer, dem Besuch der Messestände von BAT und seinen Partnern und brachte sich mit ersten Aperitifs in Stimmung.

Begrüßung
Moderatorin Silvia Schneider darf längst als Award-Urgestein gelten und hat mittlerweile mehr Award-Erfahrung als die wechselnden Landesgeschäftsführer von BAT. Sie bat Gastgeber Jochen Hiller für seine Eröffnung auf die Bühne. „Der BAT Award ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Trafikantinnen und Trafikanten und ein Dankeschön für ein weiteres gemeinsam erreichtes erfolgreiches Jahr“, begann Hiller. „Heute steht aber nicht die Arbeit im Mittelpunkt, sondern das Feiern!“

Gastgeber und BAT-Geschäftsführer Jochen Hiller mit Moderatorin Silvia Schneider und MVG-Chef Hannes Hofer. Foto: mh

Der Newcomer des Jahres
Diesen Titel holte sich mit Sebastian Bayer ein Jungtrafikant aus dem niederösterreichischen Persenbeug. Laudator Hannes Hofer begründete die Jury-Entscheidung wie folgt: „Wir haben den Sebastian ja bereits in der Trafikakademie kennengelernt. Er hat sich schon im ersten Jahr einen Standortwechsel zugetraut und war damit sehr erfolgreich. Und nun möchte er auch noch Post-Partner werden.“

Mitarbeiter*in des Jahres
Gastgeber Jochen Hiller konnte dazu ein interessantes Detail berichten: „Erstmalig hatten wir den Fall, dass Mitarbeiter und Chef derselben Trafik einander für den Award nominiert hatten.“ Den Titel holte sich aber das Team der Trafik von Martin Lebinger aus Wien, über welches Laudatorin Barbara Mannsberger meinte: „Die bunte Mischung aus Familie und Angestellten funktioniert einfach. Dieser enge Zusammenhalt setzt auch einen guten Chef voraus, der Aufgaben und Wertschätzung gut ausbalanciert. Wenn sich die Mitarbeiter mit ihrer Aufgabe identifizieren und die Chemie im Team stimmt, dann passt es.“

Zwischen den Themenblöcken lockerten Tänzerinnen mit LED-besetzten Kostümen das Programm auf. Foto: mh

Chef*in des Jahres
„In allen Bewerbungsvideos dominierten Humor und ein freundschaftlicher sowie respektvoller Umgang als Gründe für die Nominierung“, berichtete der BAT-Chef. Den Kategoriesieg errang mit Birgit Ebenschwaiger eine Salzburgerin, was Heidi Skrdla in ihrer Laudatio wie folgt begründete: „Wir alle kennen die Herausforderungen des täglichen Betriebs, bei dem es gilt, die Balance zwischen Stress, Freundlichkeit gegenüber den Kunden und dem Dasein für die Mitarbeiter zu finden. Birgit Ebenschwaiger schafft das nicht nur, sondern ist ihren Angestellten auch eine Freundin im privaten Bereich.“

My Story
Diese Kategorie ist „ein Award ohne feste Kriterien, dafür aber mit einer Vielzahl bewegender Geschichten“, berichtete Jochen Hiller aus den Jurysitzungen. Hier setzte sich mit Tamara Fritz aus dem steirischen Feistritz im Rosental eine Jungtrafikantin durch, die auch als „Newcomer des Jahres“ nominiert gewesen war. KOBV-Präsident und Laudator Franz Groschan meinte dazu: „Es war eine schwere Wahl. Die Geschichte von Tamara Fritz ist bewegend; sie erfuhr nur durch Zufall von der Möglichkeit, mit Behinderung eine Trafik übernehmen zu können. Das müssen KOBV und MVG noch viel stärker kommunizieren.“

Essen & Feiern bis zum Morgen
Neben den drei Jury-Kategorien wurden auch die Sieger von „Höchstleistung Vuse Pro“ sowie des Dekorationswettbewerbs für Velo Tropical Austria ausgezeichnet. Und einmal mehr überreichte Gastgeber Jochen Hiller einen Spendenscheck über 5.000 Euro an Licht ins Dunkel-Geschäftsführer Mario Thaler.

Die Bad Powells heizten dem tanzwütigen Publikum mit 70er-Hits ein. Foto: mh

Mit dem Ende des offiziellen Programms wurde das Buffet von den Gästen bereitwillig gestürmt. Die Liveband „The Bad Powells“ heizte im 70er-Jahre-Glitterlook die Stimmung auf und sorgte für eine gut besuchte Tanzfläche. Sogar das eigentlich katastrophal vorhergesagte Wetter hatte ein Einsehen und ließ einen kühlen, aber dafür trockenen Aufenthalt im ständig gut besuchten Raucherbereich zu. Zwei nahezu leer getrunkene Bars und viele Stunden später fanden in den Morgenstunden des Sonntags die letzten Feierwilligen den Weg nach Hause.

  • „Die CBD-Blüten sind nur das Startprodukt“17. Juni 2025
  • Der Salzburger Fachgruppentag17. Juni 2025
  • „90% aller Artikel haben jetzt Bilder“17. Juni 2025
  • BAT Trafikanten Award 2025 im Salzkammergut17. Juni 2025
  • WIFO: Ist die Talsohle durchschritten?14. Mai 2025
Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.

Andreas Schiefer BAT BAT Award Branchenevent Brüssel Bundesgremium Disposables E-Zigarette EU EuroDreams Event Fachgruppentag Geschäftsführer Glückspiel Großbritannien Handelsgericht Hanfblüten Hannes Hofer Interview Jugendschutz Kassensystem Manfred Knapp Monopolverwaltung MVG Nebenartikel NGP Nikotinpouches Personalia Peter Schweinschwaller Philip Morris Philip Morris Austria Preiserhöhung Rauchverbot Tabakerhitzer Tabakmonopol Tabak zum Erhitzen Tag der Menschen mit Behinderung tobaccoland Trafik Veranstaltung Verbot Wien Wolfgang Streißnig Zigaretten Österreichische Lotterien

RSS-Fehler: WP HTTP Error: cURL error 28: Operation timed out after 10000 milliseconds with 18118 bytes received

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023

Disclaimer

Offenlegung §25 Mediengesetz: trafik-aktuell.at & TRAFIK aktuell bemüht sich um eine konstruktive, lösungsorientierte und positive Berichterstattung über Themen aus dem Arbeitsumfeld der österreichischen Tabaktrafikanten. Bei den Recherchen wird daher gelegentlich auch auf die Unterstützung von Unternehmen, Initiativen und Veranstaltern zurückgegriffen, was allerdings keine Auswirkung auf die Unabhängigkeit der redaktionellen Arbeit hat. TRAFIK aktuell bekennt sich zur gesellschaftlichen Gleichstellung von Frau und Mann. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter.

Impressum

Alleiniger Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Matthias C. Hauptmann Verlagsbüro, Erlaaer Straße 53, 1230 Wien, Tel. +43/(0)699/116 18 219, m.hauptmann@trafik-aktuell.at, trafik-aktuell.at, Redaktion: redaktion@trafik-aktuell.at, Chefredaktion und Herausgeber: Matthias C. Hauptmann;

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/

Newsletter

Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.
©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb