Skip to content
TRAFIK aktuell

TRAFIK aktuell – Österreichs neues & unabhängiges Fachmagazin der Tabakbranche

Menu
  • Beiträge
  • Produkte
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Kontakt
Menu

Der BAT Trafikanten-Award 2024

Posted on 18. September 2024 by Matthias Hauptmann

Der heurige Gala-Abend fand diesmal wieder in Salzburg statt.

Nach zwei Jahren in der Bundeshauptstadt wollte British American Tobacco seinen Gästen im wahrsten Sinne entgegenkommen – mit der Location nahe beim Salzburger Hallein würde der beliebte Award wieder in die Mitte des Landes rücken und die Fahrwege für Gäste aus dem Westen verkürzen.

Die Anmeldungen zum Galaabend trudelten auch verlässlich so zahlreich ein, dass BAT einige Wochen vor dem Termin die Reißleine zog und die Anmeldung schloss. Man stellte sich auf eine Rekordbesucherzahl ein.

Im Auge des Sturms

Und dann kam Sturmtief „Anett“. Schon die Prognosen hatten Winde bis 100 km/h und endlose Niederschläge prophezeit, in der Nacht von Freitag auf den Veranstaltungstag bewahrheiteten sich die Befürchtungen. Am Tag des Awards kamen im Minutentakt Absagen herein und der Veranstalter richtete sich schon auf eine spärlich besuchte Gala ein.

So schlimm sollte es nicht kommen – rund 400 Trafikantinnen und Trafikanten feierten letztlich den 12. Award im „Zentrum für Visionen“ in Puch.

Premiere und Routine

Foto: Florian N. Hauptmann

Für BAT-Geschäftsführer Aziz Aliev war dies der erste Award in der Rolle des Gastgebers. Er begrüßte seine Partner, unterstützt durch die langjährige Moderatorin Silvia Schneider und meinte, dass dieses Veranstaltungsformat etwas Besonderes und auch konzernintern einzigartig sei. 

Newcomer des Jahres

Diese Kategorie war diesmal ausschließlich von Herren besetzt; Thomas Kurz aus Salzburg, Marco Lösch aus Wien und Simon Monz aus Vorarlberg standen auf der Shortlist. Den Sieg holte sich der ehemalige Pflasterer Monz, der die Auszeichnung von Gastgeber Aliev mit Laudatio von MVG-Chef Hannes Hofer erhielt.

ChefIn des Jahres

„Das war wieder einmal eine schwere Entscheidung für die Jury“ meinte Laudatorin Heidi Skrdla über die Nominierten Julia Kast aus Wien, Martina Peterschelka aus Wien und Alexander Ratay aus Oberösterreich.

Das Rennen machte Martina Peterschelka, die ihre Trophähe von Stefan Ulreich (BAT Consumer Experience) überreicht bekam.

MitarbeiterIn des Jahres

Auch Bundesobmann Wolfgang Streißnig betonte als Laudator dieser Kategorie, „wie knapp die Entscheidungen gefallen sind“. Nominiert waren zwei Teams und eine einzelne Verkäuferin, Winka Jordack aus der Trafik von Gabi Morawek in der Wiener Lugner City. Sie durfte sich über die Auszeichnung aus den Händen von BAT Legal-Lady Jennifer Wieckhorst freuen.

Bestleistung

Diesmal ging es darum, wer die Velo Ice Range im Aktionszeitraum am erfolgreichsten verkaufen würde. Sieger Peter Eiler war leider nicht anwesend. Seine BAT-Außendienstbetreuerin wird den Moosmayr-Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro an ihn weiterleiten.

My Story

Die letzte Jury-Kategorie rund um die berührendste Geschichte brachte Lukas Gahleitner aus Linz, Bernhard Hammerl aus Fügen sowie nochmals Marco Lösch aus Wien auf die Bühne. Diesmal machte der junge Burgenländer Lösch das Rennen und empfing seine Trophäe aus den Händen von BAT-Vertriebsleiter Günter Ferstl.

Publikumsliebling

Zukunft bedeutet Innovation und Partizipation. So konnten alle Gäste mit ihren Smartphones ihren Favoriten aus allen sieglosen Nominierten via QR-Code live am BAT Award direkt wählen. Die Freude war groß bei den Mitarbeiterinnen der Trafik Sandra Brandmayr in Bischofshofen, als ihre Namen auf der Leinwand erschienen.

Spendenscheck

Foto: Florian N. Hauptmann

Eine weitere Tradition wurde in Puch fortgeführt: Auch diesmal durfte sich „Licht ins Dunkel“-Geschäftsführer Mario Thaler über einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro freuen, den ihm BAT-Chef Aziz Aliev überreichte. 

Mit dem Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung hielt der Gastgeber dann die kürzest mögliche Rede: „Das Buffet ist eröffnet.“

Tanz und Cocktails

Foto: Florian N. Hauptmann

Nachdem sich die Gäste gut gestärkt hatten öffnete sich die Tür zu einem weiteren Raum: der Disco mit Bar. Neben den üblichen Getränken standen diesmal auch an Velo-Varianten angelehnte Mix-Drinks zur Wahl; der DJ heizte dem Publikum mit Hits der 80er und 90er-Jahre ein und durfte so manches prominente Gesicht begrüßen. 

Während sich der Hauptsaal rund um Mitternacht leerte wurde in der Disco noch lange danach Party gemacht. Und alle Gäste waren sich wohl einig, dass sich die Anfahrt zum BAT Trafikanten-Award einmal mehr gelohnt hatte.

Den vollständigen Artikel zum BAT-Award finden Sie aus Termingründen erst in der Oktober-Printausgabe.

  • „Die CBD-Blüten sind nur das Startprodukt“17. Juni 2025
  • Der Salzburger Fachgruppentag17. Juni 2025
  • „90% aller Artikel haben jetzt Bilder“17. Juni 2025
  • BAT Trafikanten Award 2025 im Salzkammergut17. Juni 2025
  • WIFO: Ist die Talsohle durchschritten?14. Mai 2025
Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.

Andreas Schiefer BAT BAT Award Branchenevent Brüssel Bundesgremium Disposables E-Zigarette EU EuroDreams Event Fachgruppentag Geschäftsführer Glückspiel Großbritannien Handelsgericht Hanfblüten Hannes Hofer Interview Jugendschutz Kassensystem Manfred Knapp Monopolverwaltung MVG Nebenartikel NGP Nikotinpouches Personalia Peter Schweinschwaller Philip Morris Philip Morris Austria Preiserhöhung Rauchverbot Tabakerhitzer Tabakmonopol Tabak zum Erhitzen Tag der Menschen mit Behinderung tobaccoland Trafik Veranstaltung Verbot Wien Wolfgang Streißnig Zigaretten Österreichische Lotterien

RSS-Fehler: WP HTTP Error: cURL error 28: Operation timed out after 10000 milliseconds with 0 bytes received

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023

Disclaimer

Offenlegung §25 Mediengesetz: trafik-aktuell.at & TRAFIK aktuell bemüht sich um eine konstruktive, lösungsorientierte und positive Berichterstattung über Themen aus dem Arbeitsumfeld der österreichischen Tabaktrafikanten. Bei den Recherchen wird daher gelegentlich auch auf die Unterstützung von Unternehmen, Initiativen und Veranstaltern zurückgegriffen, was allerdings keine Auswirkung auf die Unabhängigkeit der redaktionellen Arbeit hat. TRAFIK aktuell bekennt sich zur gesellschaftlichen Gleichstellung von Frau und Mann. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter.

Impressum

Alleiniger Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Matthias C. Hauptmann Verlagsbüro, Erlaaer Straße 53, 1230 Wien, Tel. +43/(0)699/116 18 219, m.hauptmann@trafik-aktuell.at, trafik-aktuell.at, Redaktion: redaktion@trafik-aktuell.at, Chefredaktion und Herausgeber: Matthias C. Hauptmann;

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/

Newsletter

Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.
©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb