Skip to content
TRAFIK aktuell

TRAFIK aktuell – Österreichs neues & unabhängiges Fachmagazin der Tabakbranche

Menu
  • Beiträge
  • Produkte
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Kontakt
Menu

Eurobarometer Nikotin

Posted on 17. Juli 202427. August 2024 by Matthias Hauptmann

Eine brandaktuelle Umfrage zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Österreich und dem EU-Durchschnitt auf. Grafiken: Spezial-Eurobarometer 539, Europäische Kommission

Unter dem Thema „Einstellungen der Europäer in Bezug auf Tabakprodukte und verwandte Produkte“ wurden in allen EU-Mitgliedstaaten im Frühsommer 2023 mehr als 26.000 Menschen unterschiedlicher sozialer und demografischer Gruppen in persönlichen Interviews in ihrer Landessprache befragt. In Österreich wurden dafür 1.002 Personen interviewt. Die Ergebnisse wurden nun – fast schon versteckt – veröffentlicht.

Die Raucherquote

Auf die Frage, ob sie Zigaretten, Zigarren, Zigarillos oder Pfeife rauchen, antworteten 39 Prozent der männlichen Befragten und 25 Prozent der weiblichen mit Ja – EU-weit liegen die Werte bei 28 und 21 Prozent. Bis zum Alter von 24 Jahren liegt die österreichische Raucherquote bei 28 Prozent (EU: 22 %), sie schnellt in der Altersklasse 25–39 Jahre auf 42 Prozent (EU: 32 %), um danach über 37 Prozent (EU: 28 %) zwischen 40 und 54 Jahren und letztlich auf 24 Prozent bei den Älteren (EU: 19 %) abzuflachen.

Next-Generation-Products

Vier Prozent der heimischen Befragten sind bekennende Dampfer (EU: 3 %), drei Prozent verwenden Tabakerhitzer (EU: 2 %). Interessanterweise ist auch die Quote derer, die solche Zigaretten-Alternativen probiert sowie einige Zeit verwendet und dann wieder gelassen haben, in Österreich deutlich höher – und passend dazu der Prozentsatz jener, die sie nie ausprobiert haben, entsprechend niedriger.

Beides bestätigt jedenfalls den Ruf der heimischen Konsumenten als neugierig und experimentierfreudig.

Das Dampfen genauer betrachtet

Bei E-Zigaretten zeichnet das Eurobarometer ein deutliches Bild: Beim täglichen Konsum von nachfüllbaren Geräten liegen wir mit 37 Prozent weit unter dem EUSchnitt von 51 %, dafür beim wöchentlichen Genuss mit 25 Prozent gleich 2,5-mal so hoch. Pod-Systeme sind bei uns mit 16 Prozent (EU: 11 %) überdurchschnittlich beliebt, bei Disposables liegen wir mit neun Prozent knapp unter dem EU-Durchschnitt von 10 % – und auch bei diesen beiden Kategorien ist die Quote des wöchentlichen Konsums doppelt so hoch wie im Rest Europas.

Den vollständigen Artikel finden Sie ab 19. Juli in der druckfrischen Printausgabe von TRAFIK aktuell.

  • „Ich sehe in Österreich viel Potenzial!“16. September 2025
  • Der 13. BAT Trafikanten Award 202515. September 2025
  • Das JTI Wissensforum 202515. September 2025
  • Übersicht: Hanfblüten für die Trafiken15. September 2025
  • Serien-Trafikräuber erwischt15. September 2025
Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.

Andreas Schiefer BAT BAT Award Branchenevent Brüssel Bundesgremium Disposables E-Zigarette EU EuroDreams Event Fachgruppentag Geschäftsführer Glückspiel Großbritannien Handelsgericht Hanfblüten Hannes Hofer Interview JTI Jugendschutz Kassensystem Manfred Knapp Monopolverwaltung MVG Nebenartikel NGP Nikotinpouches Otmar Schwarzenbohler Personalia Peter Schweinschwaller Philip Morris Philip Morris Austria Preiserhöhung Rauchverbot Tabakmonopol Tag der Menschen mit Behinderung tobaccoland Trafik Veranstaltung Verbot Wien Wolfgang Streißnig Zigaretten Österreichische Lotterien

RSS-Fehler: A feed could not be found at `http://trafik-aktuell.at/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Archives

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023

Disclaimer

Offenlegung §25 Mediengesetz: trafik-aktuell.at & TRAFIK aktuell bemüht sich um eine konstruktive, lösungsorientierte und positive Berichterstattung über Themen aus dem Arbeitsumfeld der österreichischen Tabaktrafikanten. Bei den Recherchen wird daher gelegentlich auch auf die Unterstützung von Unternehmen, Initiativen und Veranstaltern zurückgegriffen, was allerdings keine Auswirkung auf die Unabhängigkeit der redaktionellen Arbeit hat. TRAFIK aktuell bekennt sich zur gesellschaftlichen Gleichstellung von Frau und Mann. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter.

Impressum

Alleiniger Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Matthias C. Hauptmann Verlagsbüro, Erlaaer Straße 53, 1230 Wien, Tel. +43/(0)699/116 18 219, m.hauptmann@trafik-aktuell.at, trafik-aktuell.at, Redaktion: redaktion@trafik-aktuell.at, Chefredaktion und Herausgeber: Matthias C. Hauptmann;

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/

Newsletter

Anmeldung zum kostenlosen Newsletter
Mit ihrer Anmeldung sind Sie jederzeit rasch und gut informiert!
icon
Mit dem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (http://trafikaktuell.at/datenschutzerklaerung/) und unseren AGB zu.
©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb